
Immer wieder wird mir die Frage gestellt, ob es besser ist eine professionelle Alarmanlage zu kaufen oder ob einfache günstige Sensoren reichen.
Die Frage ist eigentlich, was man sich erwartet und was man für ein Budget zur Verfügung hat.
Fangen wir ganz von vorne an. Eine Alarmanlage oder ein schlichter Tür-/Fensterkontakt verhindert keinen Einbruch. Wir unterscheiden hier zwischen latenten und sichtbaren Anlagen.
Unter sichtbaren Anlagen versteht man sämtliche Sicherheitstechnik, welche vor allem auch nach außen hin sichtbar ist und Bereiche sichtbar macht. Darunter fällt die Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder, Außensirenen und Außenkameras.
Unter latenten Anlagen versteht man sämtliche Sicherheitstechnik, welche im Innenbereich angebracht ist und dafür gedacht ist einen Alarm abzugeben, sobald eine Bewegung im Inneren des Objektes erkannt wird.
Beide Anlagen erfüllen unter anderem denselben Zweck. Einen Alarm abzugeben oder eine Nachricht zu senden, sobald ein Sensor oder eine Kamera eine Bewegung erkennt.
Thema Videoüberwachung:
Zum Thema Videoüberwachung muss eines vorausgeschickt werden. Informieren Sie sich bitte gut über die rechtlichen Möglichkeiten. Aus der Praxis kann gesagt werden, dass es großteils toleriert wird öffentlich eine Kamera zu installieren, jedoch bedarf es nur eines Nachbarn oder einer Person die sich an diesem Thema stößt, um einen langwierigen Prozess auszulösen. Mein Tipp: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn ganz offen darüber. Erklären Sie die Situation und teilen Sie Ihre Bedenken mit. Nichts geht über gute und achtsame Nachbarschaft. Dieser Nachbar kann oft besser sein, als jede Alarmanlage. Außerdem ist ein Punkt bei einer Videoüberwachung nicht unerheblich. In sehr vielen Fällen tragen Täter eine Maske, einen Schal eine Kappe oder Haube. Jemandem eine Tat nachzuweisen, wobei dessen Gesicht nicht eindeutig zu sehen ist, ist fast unmöglich. Andererseits können sicherlich markante Kleidungsstücke erkannt werden. Jemandem aber wiederum nachzuweisen, dass es sich dabei um dieselbe Person handelt, wird auch wieder schwierig.
Abschließend ist zu sagen, dass eine Kamera Segen und auch Fluch sein kann. Es gibt klare Vorteile aber auch genausoviele Nachteile.
Worum geht es bei Sicherungsmaßnahmen?
Haben Sie sich je gefragt, worum es eigentlich bei der Absicherung Ihres Objektes geht? Der Gedanke hinter einem Alarmsystem ist immer der Faktor Zeit. Je früher eine Gefahr erkannt wird, desto früher kann auch Hilfe gerufen werden. Das Hilft den Schaden zu minimieren, Täter bei ihrer Arbeit zu stören oder gar in Gewahrsame zu nehmen und finanzielle Ansprüche geltend zu machen..
Denken Sie immer daran, egal wie viele Wertsachen entwendet wurden. Egal wie viele Einrichtungsgenstände beschädigt wurden. Es bleibt immer das ungute Gefühl, dass eine fremde Person in den intimsten Bereichen herumgewühlt hat. Es bleibt immer das Gefühl "hier war jemand". Der Schutz vor diesem Gefühl ist viel viel wertvoller als jede Uhr, jedes Auto, jeder andere geldwerte Gegenstand.
DIY-Alarmsensoren:
Do it yourselfe Sensoren sind sehr Preiswert. Ihr Zweck besteht alleine darin, an ein Smartphone eine Meldung zu schicken, sobald der Sensor eine Bewegung erkennt. Dazu benötigt man lediglich einen Internetrouter und so viele Sensoren wie man eben benötigt. Mithilfe einer App werden sämtliche Sensoren verbunden. Solange die Internetverbindung steht, ist auch der Kontakt zum Sensor hergestellt. Mit DIY-Sensoren kann ein Haushalt unter €150,- ausgestattet werden. Der größte Vorteil dieser Geräte ist, dass man kein Kabel verlegen muss, der Sensor in weniger als fünf Minuten eingerichtet ist und kaum Strom der Batterie verbraucht. Diese Sensoren sind optimal für Wohnungen ausgelegt.
Professionelle Alarmanlagen:
Professionelle Alarmanlagen sind technisch gesehen klar im Vorteil. Die einzelnen Komponenten sind technisch hoch qualitativ. Alleine Überwachungskamera haben im Moment eine unglaublich hohe Auflösung. Die Funktionsweise von professionellen Alarmanlagen sieht so aus, dass im Mittelpunkt die Funkzentrale liegt. Diese kann man sich vorstellen wie einen Router. Auf die Funkzentrale werden sämtliche Komponenten angelernt. Sobald ein Sensor, eine Kamera eine Bewegung registriert, wird ein Signal an die Zentrale übermittelt. Je nach Programmierung sendet die Zentrale eine Nachricht via App eine Nachricht auf ein Smartphone oder direkt an die Polizei. Einzelnen Komponenten können zum Großteil Kabellos verbaut werden und haben einen eingebauten Manipulationsschutz. Das macht die Anlage sehr intelligent. Aber auch teuer. Bei einer professionellen Anlage muss man mit
Klarer Nachteil ist, dass die Anlage vom Elektriker installiert und immer wieder gewartet werden muss.
Zu sagen dass eine System ist besser als das Andere, wäre hier falsch. Wie oben erwähnt kann es reichen eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder sowie einige Tür-/Fensterkontakte zu montieren. Ihr Zu Hause ist optimal gesichert und sie erhalten sofort eine Meldung sobald der Sensor eine Bewegung erkennt.
Lassen Sie sich unbedingt vor einem überstürztem Kauf umseitig beraten. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir nehmen uns Zeit, analysieren Ihren Bedarf und finden für sie die beste Lösung.
Kommentar hinzufügen
Kommentare